Halbwertszeit

Halbwertszeit
Hạlb|werts|zeit 〈f. 20; Atomphys.〉 Zeitspanne, in der die Hälfte der Atome od. Teilchen einer radioaktiven od. instabilen Substanz zerfallen ist

* * *

Hạlb|werts|zeit, Hạlb|wert|zeit; Abk.: HWZ; Formelzeichen: T½, nach IUPAC auch t½: Bez. für den Zeitraum, in dem eine physikal. Größe (z. B. Masse, Teilchenzahl) auf die Hälfte ihres Anfangswertes abgenommen hat, z. B. durch radioaktiven Zerfall, chem. Reaktion, biol. Abbau, Ausscheidung u. dgl., vgl. Lebensdauer.

* * *

Hạlb|werts|zeit, Hạlb|wert|zeit, die (Physik):
(bei radioaktiven Stoffen) Zeitspanne, innerhalb deren die Hälfte der Atome zerfällt:
Elemente mit langer H.;
Ü politische Aussagen von kurzer H. (Gültigkeit).

* * *

Halbwertszeit,
 
Formelzeichen T1/2, der Zeitraum, in dem eine (meist exponentiell) abfallende Größe auf die Hälfte ihres Anfangswertes abgesunken ist. Die physikalische Halbwertszeit ist die Zeit, in der von einer ursprünglich vorhandenen Anzahl Atome eines Radionuklids im Mittel die Hälfte umgewandelt beziehungsweise zerfallen ist (Radioaktivität). Nach zehn Halbwertszeiten sind nur noch 1/1024 ≈ 0,1 % der Ausgangsmenge vorhanden. Auf den bekannten Halbwertszeiten radioaktiver Elemente beruhen die radiometrischen Verfahren der Altersbestimmung. Die Halbwertszeit lässt sich aus der vorgegebenen Zerfallskonstanten λ berechnen: T1/2 = ln 2/λ = τ · ln 2 (τ mittlere Lebensdauer).
 
Die effektive Halbwertszeit ist ein Maß zur Beurteilung der Strahlenbelastung des Organismus. Es ist die Zeitspanne, in der die Menge eines vom Körper aufgenommenen radioaktiven Stoffes aufgrund des radioaktiven Zerfalls und der biologischen Ausscheidung auf den halben Ausgangswert absinkt. Angenähert berechnet werden kann die effektive Halbwertszeit nach der Formel Teff = (T1/2 · Tbiol)/(T1/2 + Tbiol). Dabei ist die biologische Halbwertszeit Tbiol eines Radionuklids die Zeit, in der ein biologisches System die Hälfte der aufgenommenen Menge eines radioaktiven Stoffes auf natürlichem Wege ausscheidet.

* * *

Hạlb|werts|zeit, die (Physik): (bei radioaktiven Stoffen) Zeitspanne, innerhalb deren die Hälfte der Atome zerfällt: Elemente mit langer H.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halbwertszeit — Die Halbwertszeit ist die Zeit, in der sich ein exponentiell mit der Zeit abnehmender Wert halbiert hat. Bei exponentiellem Wachstum spricht man entsprechend von einer Verdoppelungszeit oder (in der Biologie) Generationszeit. Abnahme der Menge… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbwertszeit — Hạlb·werts|zeit die; Phys; der Zeitraum, in dem ein radioaktiver Stoff zur Hälfte zerfällt <etwas hat eine kurze, lange Halbwertszeit> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Halbwertszeit — pusėjimo trukmė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Vidutinis laiko tarpas, per kurį skyla pusė visų radioaktyviojo nuklido bandinio atomų. atitikmenys: angl. half life; half life period; half value time vok. Halbperiode,… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Halbwertszeit — pusėjimo trukmė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Laiko tarpas, per kurį dydžio vertė sumažėja du kartus. Matavimo vienetas – sekundė (s). atitikmenys: angl. half life; half life period; half value time vok. Halbperiode …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Halbwertszeit — pusėjimo trukmė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. half life; half life period; half value time vok. Halbwertszeit, f; Rückenhalbwertsdauer, f; Rückenhalbwertzeit, f rus. время полураспада, n; время полуспада, n; период полураспада, m… …   Fizikos terminų žodynas

  • Halbwertszeit — pusėjimo trukmė statusas T sritis Energetika apibrėžtis Vidutinis laiko tarpas, per kurį skyla pusė radioaktyviojo nuklido bandinio atomų. atitikmenys: angl. half life; half value time vok. Halbwertszeit, f rus. период полураспада, m pranc.… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Halbwertszeit des radioaktiven Zerfalls — skilimo pusėjimo trukmė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. decay half time; decay period vok. Halbwertszeit des radioaktiven Zerfalls, f rus. время полураспада, m; период полураспада, m pranc. période de demi vie, f; période de… …   Fizikos terminų žodynas

  • Halbwertszeit — Hạlbwertszeit: Zeit, in der ein radioaktiver Stoff die Hälfte seiner Strahlenwirksamkeit verliert bzw. zur Hälfte in nichtradioaktive Bestandteile zerfallen ist; Abk.: HWZ (Phys.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Halbwertszeit — Hạlb|werts|zeit (Kernphysik Zeit, nach der die Hälfte einer Anzahl radioaktiver Atome zerfallen ist) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Halbwertszeit, biologische — Hạlbwertszeit, bio|lo̱gische: Zeit, in der die Hälfte eines Stoffes im Körper abgebaut und durch eine neue Substanz ersetzt wird (beträgt z. B. beim Plasmaalbumin 20 25 Tage) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”